Der Unverpacktladen in Speyer
Einkaufen ohne Einwegverpackungen
Kaufladen Kürbisfest
Sommer, Sonne Kaktus? Herbst, Laub, Kürbis!
Wir feiern den Herbst und laden euch zum zweiten Kaufladen Kürbisfest am 19. Oktober ein. Wir starten mit Musik, Drinks und Leckereien um 18 Uhr in euren Feierabend. Einkaufen könnt ihr natürlich auch – ab 15 Uhr gibt es obendrauf Traubensaft von Macht.Saft.Besser und wir starten gemeinsam das Projekt Wertschätzungskette.
Cheers 🎃 – wir freuen uns auf Euch!

Im Kaufladen gibt es Lebensmittel und Drogerieartikel ohne Einwegverpackungen in der Menge, die du brauchst. Alle Produkte sind möglichst ökologisch, fair und regional. Der Kaufladen ist die umweltfreundliche Alternative für den täglichen Konsum und zeigt, dass Wirtschaften auch anders geht.



Wie funktioniert unverpackt Einkaufen?
Behälter mitbringen
Behälter wiegen
Behälter füllen
Bezahlen
Bei uns gibt es alles unverpackt und du bringst deine eigenen Verpackungen mit. Ob Schraubglas, Frischhaltebox, Papiertüte oder Gefrierbeutel ist uns ganz egal. Die ausgediente Bäckerei-Tüte funktioniert genauso gut wie ein hübsches Bügelglas. Gläser, Stoffbeutel und Blechdosen kannst du bei uns auch kaufen, außerdem gibt es einen Korb mit kostenlosen Notfallgläsern für Spontankäufe, die Kund*innen spenden und von uns gespült werden.
Unsere Kund*innenwaage verrät das Leergewicht deiner Behälter. Das notierst du (mit einem Marker auf dem Glas, auf einem kleinen Zettelchen, oder in einer Handynotiz: ganz egal, Hauptsache, wir wissen am Ende, welcher Behälter wie viel wiegt), so können wir es später an der Kasse abziehen.
Die meisten der Lebensmitteln sind in Lebensmittelspendern aus Glas, für alles andere findest du neben der Waage Schaufeln, Trichter und Zangen. Die wandern nach der Benutzung in unsere Spülkiste.
Das zweite Mal Wiegen übernehmen wir an der Kasse. Das Leergewicht vom Beginn ziehen wir ab und du zahlst genau die Menge, die du abgefüllt hast. Das wars schon!



#diydonnerstag
Donnerstags versorgen wir Euch bei Instagram mit Rezept-Ideen und Inspirationen zum Selbermachen. Die findet ihr auch immer auf unserem Blog.