

Was frühstückt man als Veganer*in denn? Kein Käsebrot, kein Spiegelei … keine Sorge, die Auswahl ist riesig und wir haben einen Rezeptvorschlag im Gepäck.
Der Umstieg auf eine vegane Ernährung soll möglichst einfach sein – deshalb gilt es, deine Routinen nicht ganz auf den Kopf zu stellen. Wenn du gerne Rührei frühstückst, probiere eine pflanzliche Alternative – du liebst Müsli und Porridge – ersetz die Kuh- durch Pflanzenmilch. Wir wagen zu behaupten, für alles gibt es eine tolle vegane Alternative.
Heute legen wir dir unseren Favoriten fürs Sonntagsfrühstück ans Herz: Kichererbsenrührei. Wer das Kichererbsenmehl im Kaufladen kauft, kommt sogar ganz ohne Müll aus.
Im Bilderbuch „Frieda im Unverpacktladen“ lernt Frieda, wie das Einkaufen im Unverpacktladen funktioniert. Für Kinder ab vier Jahren veranstalten der Unverpacktladen „Kaufladen“ und das Kinder- und Jugendtheater eine Lesung mit Autorin Katharina König.
„Wenn Erwachsene mehr über die Tiere wüssten, würden die ihren Müll nicht so blöd in den Wald werfen“ stellte eine kleine Kundinnen im Kaufladen kürzlich fest. Klimakrise, Müll und unsere Umwelt beschäftigen auch die Kleinsten, Kinderbücher wie „Frieda im Unverpacktladen“ helfen, Fragen zu beantworten und ins Gespräch zu kommen.
Denn auch die kleine Frieda ist erstaunt über den überquellenden Abfalleimer – so viel Verpackungsmüll! Als ihr Papa in der Zeitung von einem Unverpacktladen liest, ist für Frieda klar, dass dieser müllfreie Ort erkundet werden muss. Und da gibt es einiges zu entdecken! »Frieda im Unverpacktladen« ist eine Geschichte über den Charme, anders einzukaufen.
Karten und das Buch gibt es im Kaufladen, Große Greifengasse 1