Der Kaufladen wird (noch) regionaler
8. August 2023Seit langem steht der Wunsch auf unserer Wunschliste, mehr regionale Produkte ins Sortiment aufzunehmen. Davon abgehalten hat uns leider oft der Aufwand. Recherche und der direkte Bezug einzelner Produkte von den Erzeugenden ist aufwändig und meist ineffizient. Die Zusammenarbeit mit der @regionalwertinitiativepfalz hat dieses Problem gelöst! Dank deren Arbeit haben wir die Ökomarktgemeinschaft @hof.am.weiher kennengelernt und seit Ende Juli beziehen wir Produkte über deren regionalen Großhandel. Die Ökomarktgemeinschaft ist ein Erzeugerzusammenschluss ökologischer Bioland- und Demeter-Höfe der Region, die für konsequenten ökologischen Landbau, für transparente, regionale und faire Handelsbeziehungen, sowie nachhaltige und solidarische Gesellschaftsstrukturen steht. Deshalb findet ihr ab sofort Haferdrink @vonhanni.de aus dem Hunsrück, Backwaren der Konditorei Löwenzahn…
Kaufladen X umgekrempelt
Reparieren ist Wertschätzung. Warum?Weil wir damit unsere Kleidung länger „leben“ lassen. Und das ist nicht nur gut für unseren Planeten, da wenig bis keine neuen Ressourcen gebraucht werden. Sondern auch für deinen Geldbeutel! Deshalb freuen wir uns, dass Isabelle von…
Herzlich willkommen im Kaufladen Café
Seit Juni gibt es Heißes, Spritziges und selbst gebackenen pflanzlichen Kuchen. Das Kaufladen Café hat ab sofort immer donnerstags und freitags von 11 bis 17 Uhr für Euch geöffnet. Samstags sind wir von 10 bis 15 Uhr – wie der…
Auf den Klüngel!
Unsere #beitragsrunde war auch ein kleines Myzelium und #unverpackt Klassentreffen – inklusive Klassenfoto! Gemeinschaft ist das Stichwort – über die einzelnen Projekte hinaus. Wir feiern nicht nur unseren #kaufladenklüngel, sondern auch euch alle und diese spannende gemeinsame Reise! Unsere Beitragsrunde war ein voller Erfolg und wir haben die…
Lukas‘ Kaffeepraktikum
Nicht erst seit wir unser Café eröffnet haben, hat Lukas Interesse an Kaffee und was wäre da naheliegender, als ein Tagespraktikum bei Rafael von der @kaffeemanufaktur.speyer , bei dem wir unsere Kaffee- und Espressobohnen beziehen.Lukas durfte mit Rafael in das @coffee_consulate nach Mannheim und…
Klimafolgen?
„Klimafolgen“ – ein Begriff, der für viele nichts mit ihrem Leben zu tun hat. Die Folgen der Klimakrise sind schon jetzt bei jedem Einkauf spürbar – noch nicht wegen leerer Regale, aber durch steigende Preise. Ein Blick in unser Mailfach…
Unverpackt Plätzchen backen
„In der Weihnachtsbäckerei“ … und zack habt ihr alle einen Ohrwurm! Gern geschehen. Wer nicht nur davon singen, sondern tatsächlich backen will, ist im Kaufladen genau richtig. Backzutaten im Kaufladen Pünktlich zur Weihnachtszeit haben wir unsere Backzutaten aufgestockt. Neben Mehlen,…
Kaufladen Waffeln
Vegan & müllfrei Wer mag denn bitte keine Waffeln? Warm, fluffig und in unserem Fall vegan und müllfrei! Am 2.10. waren wir zusammen mit @inspeyered.de beim Klimaschutztag und haben unter anderem Waffeln gebacken. Die kamen super an und deshalb wollen wir unser Rezept…
Gemeinschaft statt Kundschaft: Wir klüngeln
Der Kaufladen steht für einen bewussten Ressourceneinsatz und nachhaltiges Wirtschaften. Als Unternehmerinnen bewegen wir uns in finanziellen und marktwirtschaftlichen Strukturen, die unsere Handlungsspielräume begrenzen. Die Idee vom unverpackten Einkaufen finden alle gut, aber zu wenige kaufen bei uns ein. Mit…
„Ich würde ja gerne bei euch einkaufen, aber man kann so schlecht parken“
Wir sind daran gewöhnt, das Auto direkt vor dem Supermarkt kostenlos zu parken. Die Idee der „funktionellen Stadt“ trennte Arbeiten und Wohnen voneinander und Supermärkte entstanden am Stadtrand. Folgen waren viel Asphalt, viele Autos und Bequemlichkeit. Einen riesigen betonierten Parkplatz…
„Ich würde ja gerne einkaufen, aber …“
Begründungen, nicht bei uns einzukaufen gibt es viele. Noch mehr Argumente gibt es dafür: Als nachhaltiges und lokal verankertes Unternehmen stehen wir für den Wandel, den wir als Gesellschaft heute mehr denn je brauchen. Der Kaufladen steht für einen bewussten…