Blick hinter die Kulissen
25. April 2022Wir entwickelten unsere Vision von einem Unverpacktladen, weil wir der Klima- und Konsumkrise etwas entgegensetzen wollten. Unsere Heimatstadt sollte nachhaltiger und vor allem müllfreier werden. Wir wollten eine lokale Anlaufstelle schaffen, für interessierte und engagierte Menschen. Der Kaufladen sollte zeigen, dass es anders geht. Fair, lokal, ökologisch. Man braucht die Resilienz eines meditierenden Mönchs, um angesichts all der Krisen nicht den Glauben an diese Vision zu verlieren. Der Kaufladen wird in wenigen Wochen zweieinhalb. Zweieinhalb Jahre in denen, trotz vieler dramatischer Wetterereignisse und alarmierender wissenschaftlicher Erkenntnisse, das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund rückte. Individuell verständlich, gesamtgesellschaftlicher aber fatal. Denn viele…
Bärlauchaufstrich
Seit kurzem haben wir unverpackten Naturtofu im Sortiment und daraus zaubern wir heute einen super einfachen Bärlauchaufstrich (funktioniert genauso toll mit anderen Frühlingkräutern oder z.B. getrockneten Tomaten). Zutaten: 200 g Tofu 3 EL Zitronensaft 3-4 EL Olivenöl Salz &frisch gemahlener…
Kaffeegenuss ohne Müll
„Hokus Pokus – i need coffe to focus“! Im Kaufladen gibt’s von Kaffeebohnen, über Edelstahlfilter, handgetöpferten Tassen bis zur Hafermilch alles für den #zerowaste Kaffeegenuss. Und was wäre ein dampfender Kaffee ohne seine liebsten Begleiter Kekse? Auch die gibt’s bei…
Wochenplanung
Egal, ob du nur für dich, deine Familie oder WG kochst: Mit ein bisschen Planung erleichterst du deinen Alltag und tust gleichzeitig etwas für die Umwelt. Wer gut plant, wirft weniger weg und spart Wege ein. So klappt’s im Alltag…
Aufstrichbaukasten
Die heutige Challenge heißt: Mach dir deinen eigenen veganen Aufstrich.Wir haben einen Baukasten vorbereitet, den du dir abspeichern kannst, um ihn jederzeit verfügbar zu haben.Wie schön zero waste und vegan hier Hand in Hand gehen. Und preiswert ist selber machen…
Vegan frühstücken
Was frühstückt man als Veganer*in denn? Kein Käsebrot, kein Spiegelei … keine Sorge, die Auswahl ist riesig und wir haben einen Rezeptvorschlag im Gepäck. Der Umstieg auf eine vegane Ernährung soll möglichst einfach sein – deshalb gilt es, deine Routinen…
Inspiration: Bücher
Zeitschriften, Blogs und Bücher stecken voller Rezepte und Ideen: Für ein neues Projekt ist ein neues Buch doch immer eine schöne Motivation und Inspiration. Die Stadtbibliothek hat viele Bücher und Magazine rund ums Thema vegane Ernährung im Angebot. Ob Koch-…
Vorratscheck
Heute geht es Deinen Vorräten an den Kragen: Mach Inventur im Vorrats- und Kühlschrank. Natürlich wird nichts weggeworfen, sondern verschenkt. Alles, was nicht vegan ist, kannst du an Familie und Freund*innen verschenken und ihnen eine Freude machen. Deine Feinde auf…
Filmtipps
Der Start ins Jahr ist ein wunderbarer Zeitpunkt, um sich mit der richtigen Motivation fit für den #veganuary zu machen. Zeit für einen Filmabend (oder eben -nachmittag). Sieh dir einen Film zum Thema vegane Ernährung an und notier dir drei…
Der #kaufladenveganuary
Viele kennen das Ritual zum Jahresstart: Den Veganuary. Von der weltweiten Initiative Veganuary etabliert, versuchten letztes Jahr offiziell über 500.000 Menschen in Deutschland, sich einen Monat vegan zu ernähren. Die Dunkelziffer dürfte höher liegen ;). Im Januar begleiten wir euch…
Zeitungsübertopf
Die liebe Nadine aus dem inspeyered-Team hat uns mit diesem hübschen Geschenk überrascht – und den Link zur Anleitung gleich mitgebracht. Ob es die eigenen Pflanzenableger sind oder das Kräutertöpfchen – Pflanzengeschenke werden so ordentlich aufgewertet! Und so geht’s! Uns…