|
|
|
Klüngelkurier Nr. 10
|
Liebe Klüngler*innen,
|
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen unserer erfolgreichen Beitragsrunde! Deshalb wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen. Wir konnten die Anzahl der Anteile, die ihr an unseren Betriebskosten übernehmt, erhöhen. Von 47 auf 55! Damit trägt der Klüngel 50% unserer monatlichen Kosten! Das ist großartig und ein wichtiger Schritt in Richtung „Unverpackt 2.0“.
|
Unsere Beitragsrunde war auch ein kleines Myzelium und #unverpackt Klassentreffen - inklusive Klassenfoto! Gemeinschaft ist das Stichwort - über die einzelnen Projekte hinaus. Wir feiern nicht nur unseren #kaufladenklüngel sondern alle gemeinschaftsbasierten Konzepte und diese spannende gemeinsame Reise! (PS: Neustadt geht gerade in die heiße Phase - weitersagen!)
Dass es am Markt nicht gut funktioniert, mussten wir letztes Jahr lernen. Jetzt suchen wir gemeinsam nach einem ganz neuen Weg! Wir sind sehr dankbar, liebe Klüngler*innen für euer Vertrauen und eure Wertschätzung 💕
Auf den Klüngel und alle Drumherum und mittendrin
|
|
|
|
Mehr Gemeinschaft im Klüngel
|
Aus vielen Eurer Rückmeldungen haben wir den Wunsch herausgelesen, mehr Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen. Das kam auch aus unserer Sicht deutlich zu kurz in den letzten Monaten. Dafür haben wir einige Ideen und Termine im Gepäck. Neben dem Stammtisch mit Rafael am 26. Juni (siehe unten) gibt es noch mehr Möglichkeiten, sich einzubringen, kennenzulernen und vernetzen!
|
SOKO Stammtisch
Bisher lag die Verantwortung für die Orga der Stammtischtermine bei uns. Das muss aber gar nicht so sein, denn so fallen die im hitzigen Laden- und Caféalltag auch gern mal hinten runter.
|
Du kannst dir vorstellen, mit ein paar anderen Klüngler*innen künftig Stammtische zu organisieren? Dann melde dich doch einfach bei uns und wir setzen uns mal zusammen!
|
Signal-Gruppe Kaufladen Klüngel
Einen hübschen Newsletter wie diesen zu schreiben, erfordert am Ende leider doch immer mehr Zeit und Motivation. Um auch mal kurzfristig Infos mit Euch zu teilen (Die Salzbrezeln sind wieder da!), Lebensmittelrettungen zu organisieren (z.B. Rabatt auf reife Bananen) oder Terminerinnerungen zu teilen, gehen wir nun einen einfacheren Weg und gründen beim Messenger Signal eine Gruppe. Warum Signal? Das ist einer der sichersten und datenschutzkonformen Dienste und wenn wir schon eine potenziell so große Gruppe gründen, dann richtig! Ganz wichtig: Primärer Infokanal bleibt der Newsletter für alles langfristigere, für kurzfristige und akute Infos ists in der Gruppe leichter. Das heißt: Niemand muss oder soll Mitglied werden. Aber wir freuen uns natürlich auf den Austausch mit euch!
|
Eine kleine Bitte zum Schluss: Geht mit den Daten und dem digitalen Raum sensibel um - was im Klüngel passiert, bleibt im Klüngel ;)
|
|
|
|
|
Termine
|
|
Holt die Kalender raus, wir haben ein paar Termine für Euch:
|
24. Juni, 18 Uhr - Vernissage im Kaufladen Café
|
Unser Café wird zur Gallerie: Ab 26. Juni könnt ihr dort die Collagen Ausstellung „Dokumentierte Erinnerungen“ von Jale Voelkert sehen. Am Samstag geht's los mit einer Vernissage mit allem, was dazu gehört: Musik, Drinks, Snacks!
|
Die Idee entsandt gemeinsam mit @artgerecht_kollektiv. Wir freuen uns, damit jungen Menschen und ihrer Kunst eine Plattform zu geben. Wer kommt Kunst gucken?
|
26. Juni, 18:30 Uhr Klüngel Stammtisch
|
mit Rafael Dauven von der Kafffeemanufaktur Speyer
|
Passend zur Eröffnung unseres Cafés erzählt Rafael von der Kaffeemanufaktur Speyer, woher seine und damit auch unsere Kaffeebohnen kommen. Es geht um den Weg der Kaffeebohne von der Farm bis in eure Tasse.
|
|
|
|
|
|
Klüngel trifft SoLeGe
|
|
|
Wir arbeiten mit dem Hof am Weiher zusammen, um regionale Produkte wie Haferdrink, Kichererbsen und Linsen in Großgebinden geliefert zu bekommen.
|
Starte zusammen mit anderen Klüngelmitgliedern eine solidarische Ernährungsgemeinschaft (SoLeGe). So könnt ihr regionale Biolebensmittel, die wir nicht im Kaufladen-Sortiment haben, gemeinsam bestellen und bequem bei uns einmal die Woche abholen.
|
Das geht ganz einfach. Spricht uns im Laden an oder schreibe Elise und Arnold auf rwag@buergerstiftung-pfalz.de! Der Starttermin ist für Juli geplant.
|
|
|
|
Bestellungen
|
EcoBrotbox
|
Wir bestellen in naher Zukunft bei EcoBrotbox Edelstahldosen, Eiswürfelbehälter und Co: Ihr seid herzlich eingeladen, im Katalog zu stöbern und eine Bestellung aufzugeben. So könnt ihr Artikel bestellen, die es nicht in unser Sortiment schaffen. Gleichzeitig erreichen wir leichter Mindestbestellmengen und gehen weniger finanzielles Risiko ein, wenn wir wissen, dass wir einen Teil der Ware sofort los werden.
|
|
|
|
Soulbottles
|
|
|
|
|
|
|
Auf den Klüngel!
|
Unsere #beitragsrunde war auch ein kleines Myzelium und #unverpackt Klassentreffen - inklusive Klassenfoto! Gemeinschaft ist das Stichwort - über die einzelnen Projekte hinaus. Wir feiern nicht nur unseren #kaufladenklüngel, sondern auch euch alle und diese spannende gemeinsame Reise! Unsere Beitragsrunde war ein voller Erfolg und wir haben die Anzahl der Anteile, die unsere Mitglieder an unseren Betriebskosten übernehmen, erhöht. Damit trägt der Klüngel 50% unserer monatlichen Kosten! Das …
|
|
|
|
|
|
Lukas' Kaffeepraktikum
|
Nicht erst seit wir unser Café eröffnet haben, hat Lukas Interesse an Kaffee und was wäre da naheliegender, als ein Tagespraktikum bei Rafael von der @kaffeemanufaktur.speyer , bei dem wir unsere Kaffee- und Espressobohnen beziehen.Lukas durfte mit Rafael in das @coffee_consulate nach Mannheim und dabei zuschauen, wie Kaffee und Espresso geröstet werden. Der Rohkaffee wird aus Indien, Mexiko und Brasilien importiert und nach Mannheim …
|
|
|
|
|
|
Klimafolgen?
|
"Klimafolgen" - ein Begriff, der für viele nichts mit ihrem Leben zu tun hat. Die Folgen der Klimakrise sind schon jetzt bei jedem Einkauf spürbar - noch nicht wegen leerer Regale, aber durch steigende Preise. Ein Blick in unser Mailfach macht das heute überdeutlich. Die Mail eines Lieferanten informierte uns über Preiserhöhungen. Soweit so normal aktuell - die Gründe sind …
|
|
|
|
|
|
|
|
|